VIER ABENTEUERLICHE TAGE IN DER WILDNIS VERBRINGEN
Lernen Sie einige echte Winter-Fähigkeiten
- Informationen
- Reiseverlauf
- Standort
- Zusätzliche Informationen
- FAQ
- Galerie
- Rezensionen
Im Preis inbegriffen
- 20/01/2022 11:30
- 10/02/2022 11:30
- 17/02/2022 11:30
- 10/03/2022 11:30
- Ein reichhaltiges und gesundes Lunchpaket auf jeder Etappe
- Unterkunft (Mehrbettzimmer / Schlafsaal)
- Alle geplanten Transporte entsprechend der Reiseroute
- Vermietung von Ausrüstung
- International qualifizierter Wanderleiter (IML)
- Halbpension (Frühstück, 3-Gänge-Abendessen)
- Unterbringung vor und nach der Tour
- Private Ausgaben (Souvenirs, Getränke, etc.)

Lernen Sie nützliche Winterfertigkeiten mit erstaunlichen Menschen
Sie sind ein Outdoor-Enthusiast und möchten etwas Neues ausprobieren? Die Alpen im Winter zu erkunden steht auf Ihrer Eimerliste? Sie möchten einige interessante und lustige Winterfertigkeiten erlernen? Dann suchen Sie nicht weiter, wir haben das perfekte lange Wochenende zur Flucht in die Alpen für Sie!
Begleiten Sie uns und eine Gruppe von gleichgesinnten Abenteurern an einem Wochenende in den französischen und schweizerischen Alpen und genießen Sie eine einzigartige Erfahrung wie nie zuvor. Legen Sie frische Spuren im Schnee, lernen Sie einige wirklich interessante Winterfertigkeiten, übernachten Sie in einer richtigen Berghütte, genießen Sie eine fantastische Winterlandschaft, lassen Sie sich bei einer rasanten Schlittenabfahrt begeistern und genießen Sie ein typisches Schweizer Käsefondue und etwas Glühwein am offenen Feuer mitten im Wald.


Die Tour
Das Bergdorf Trient ist vielleicht am besten bekannt für seinen riesigen Gletscher, die unberührte Natur und die rosa Kirche in der Mitte des Dorfes. Weit weg von den belebten und überfüllten Skipisten von Chamonix ist dieses versteckte Kleinod der perfekte Ort für ein Wochenende im Schnee mit vielen magischen Momenten.
Am ersten Tag genießen Sie eine Einführung in das Schneeschuhwandern und erkunden die schönen schneebedeckten Berge. Sie wandern hinauf zu einer abgelegenen Berghütte, wo Sie Ihre erste gemütliche Nacht in der Wildnis verbringen. Der zweite Tag ist dem Training von Fertigkeiten gewidmet. Lernen Sie, wie man Lawinenschutzausrüstung benutzt und studieren Sie den Schnee. Nach einem interessanten Tagesausflug haben Sie etwas Zeit, sich aufzuwärmen, bevor Sie sich für den zweiten Teil des Tages, das Schlittenfahren und das anschließende Abendessen im Freien, vorbereiten. Das Abendessen im Wald ist eine romantische, gemütliche Umgebung; versteckt im Wald unter der Schönheit eines der Gletscher der Region.
Am nächsten Tag packen Sie Ihre Sachen und brechen zu einem weiteren Übernachtungsabenteuer in den Bergen auf. Die winterliche Berghütte, in der Sie in der zweiten Nacht Ihrer Reise übernachten werden, liegt in einem Winterwunderland unter klarem Himmel und den schönsten Sternen inmitten der Natur. Die Hütte ist unbeaufsichtigt, so dass Sie und das Team Feuer machen, Schnee schmelzen und alles für einen gemütlichen Abend und eine erholsame Nacht vorbereiten müssen.

Was zu erwarten ist
Die Schneeschuh- und Winterfertigkeiten-Tour ist eine kurze Wochenendreise voller Höhepunkte:
- Vier Tage Schneeschuhwandern in den Schweizer Alpen
- Lernen Sie Winterfertigkeiten wie Lawinensicherheit, Überleben im Winter und vieles mehr
- Eine aufregende Abfahrt auf einer 2 km langen Schlittenbahn
- Ein winterliches Walddinner mit Glühwein, einem echten Schweizer Käsefondue und vielem mehr
- Aufenthalt in einer abgelegenen autarken Winterhütte
- Treffe andere interessante und gleichgesinnte Menschen
- Fordern Sie sich selbst heraus und genießen Sie ein gutes Training im Schnee
- DEINE ROUTE
Mehr über Chamonix-Tal
Mehr über Vallée du Trient
Trient
Trient liegt am Fuße eines beeindruckenden Gletschers. Im 19. Jahrhundert wurden riesige Eisblöcke mit dem Zug transportiert und in den grossen Städten wie Paris teuer verkauft. Einer der steilsten Zahnradbahn-Züge (87%) führt bis zum Emosson-Staudamm. Das Wasser wird zur Stromproduktion für die SBB verwendet. Trient hat eine leuchtend rosa Kirche und ist auch der Wohnort von Raphael und Anja von Happy Tracks.
Vallée du Trient
Das Trient-Tal, eine Quelle des Wohlbefindens im Herzen des Espace Mont-Blanc, empfängt Sie zu einem authentischen und unvergesslichen Erlebnis mit Familie oder Freunden. Unberührte Natur, einzigartige Sehenswürdigkeiten, aussergewöhnliche Panoramablicke, geschichtsträchtige Dörfer und eine warmherzige Bevölkerung sind die wichtigsten Vorzüge einer Region, die in der Nähe von Martigny (Schweiz), Chamonix (Frankreich) und Aosta (Italien) ideal gelegen ist. Sie besteht aus den Dörfern Vernayaz, Salvan-Les Marécottes, Finhaut-Emosson, Trient-Col de la Forclaz und Vallorcine und ist vollständig durch die spektakuläre Mont-Blanc-Express-Linie verbunden.
Mehr über diese Tour
Gepäcktransfer
Auf der Schneeschuh- und Winter Skills-Tour in den französischen & schweizerischen Alpen bieten wir keinen Gepäcktransport an, aus dem einfachen Grund, dass Sie an abgelegenen Orten übernachten, die mit dem Auto nicht erreichbar sind. Natürlich bieten wir eine kostenlose Gepäckaufbewahrung für Übergepäck an, das Sie während der Wanderung nicht benötigen. Sie müssen Ihr Übergepäck in einen Seesack packen, um Beschädigungen oder Verlust Ihrer Habseligkeiten zu vermeiden. Wir haben keine Größenbeschränkung für die Taschen, aber das Gewicht ist auf 15 kg pro Tasche begrenzt. Bitte beachten Sie, dass lose Einzelstücke oder offene Säcke (z.B. Shopperbags) nicht transportiert werden können. Des Weiteren sind kurzlebige Lebensmittel (z.B. Käse, Frischfleisch etc.) in Ihrem Übergepäck nicht erlaubt. Bitte beachten Sie auch, dass im Gepäck keine temperaturempfindlichen Gegenstände aufbewahrt werden dürfen.
Eine allgemeine Anmerkung zur Unterkunft
Bei einem Winterabenteuer erleben Sie den Lebensstil in den Bergen und schlafen an authentischen Orten. Sie übernachten in einer B&B-/Wanderer-Unterkunft (Schlafsaal / Mehrbettzimmer) und eine Nacht in einer winterlichen Berghütte (Schlafsaal / Mehrbettzimmer). Die Unterkunft bietet eine charmante und freundliche Atmosphäre in einer gebirgigen Atmosphäre. Die B&B/Wanderer-Unterkunft bietet viele Dienstleistungen wie eine warme Dusche und fließendes Wasser. Sie übernachten in Etagenbetten o.ä. mit Kopfkissen und Decken (eine dünne und leichte Schlafsackeinlage ist aus hygienischen Gründen ratsam). In der Winterberghütte gibt es keine Duschen, aber ein Waschbecken mit Wasser für eine schnelle Körperwäsche.
Private Unterkunft
Aufgrund der Art dieser Reise stehen keine Privatunterkünfte zur Verfügung.
Verpflegung
Während des Trekkings hast Du die Möglichkeit, die große Vielfalt an lokalen Spezialitäten zu kosten. Die Unterkünfte bieten immer Halbpension an, die ein Frühstück und ein dreigängiges Abendessen beinhaltet. Das Frühstück besteht immer aus Kaffee/Tee, Brot, Butter und Marmelade. Je nach Unterkunft stehen auch Orangensaft, Müsli, Joghurt, Obst, Käse und Fleisch zum Frühstück zur Verfügung. Das dreigängige Abendessen am Abend ist herzhaft und die Teller sind recht groß. Ein typisches Menü kann eine Suppe für die Vorspeise, ein Hauptgericht mit Fleisch, Gemüse und einer Beilage (Reis, Polenta, Nudeln) und ein Dessert sein, das z.B. Vanillepudding, Crème Brulée oder Obstsalat sein kann. Für das Abendessen ist nur Leitungswasser inbegriffen, alkoholfreie Getränke wie Wein oder Bier sind auf eigene Kosten.
Tagsüber stellen wir ein reichhaltiges, gesundes und täglich frisch zubereitetes Lunchpaket für Sie bereit. Unsere Lunchpakete bestehen in der Regel aus einer großen Einheit wie z.B. einem Sandwich, einem Wrap, einem Salat und natürlich einer Auswahl an frischen Früchten, Müsliriegeln, Schokolade, Nüssen, Trockenfrüchten, Saft, Crackern, Kuchen usw. Sollten Sie eine Lebensmitteleinschränkung haben (vegetarisch, vegan, Glutenunverträglichkeit etc.), teilen Sie uns dies bitte so schnell wie möglich mit. Es ist kein Problem, die Mahlzeiten und Lunchpakete nach Ihren Wünschen zusammenzustellen, wenn wir dies im Voraus wissen.
Wasser
Eine Schneeschuhtour zu machen ist eine große Herausforderung und eine gute körperliche Ertüchtigung. Im Winter kann es in den Alpen ziemlich kalt sein, aber Sie müssen trotzdem eine gute Menge Wasser trinken, deshalb ist es wichtig, genügend Wasser mitzunehmen. Wir empfehlen dringend, bei einem solchen Abenteuer zwischen zwei und drei Liter Wasser mitzunehmen. Wir empfehlen, mindestens zwei Ein-Liter-Flaschen (aus Plastik oder Aluminium) oder eine Thermoskanne mitzunehmen, wenn Sie einen warmen Tee mitbringen möchten. Das Leitungswasser ist normalerweise trinkbar, aber es gibt auf den Wanderwegen nur begrenzte Mittel, um Ihre Flasche aufzufüllen. Ihr Führer wird Ihnen für jeden Tag einen Ratschlag geben.
Wetter
Während des Winters in den Alpen (November - April) erleben wir normalerweise schönes, aber ziemlich kaltes Wetter. Es ist oft sonnig und die Temperaturen können tagsüber bis zu 5° Celsius erreichen, obwohl es eine trockene Kälte ist. Das Wetter in den Bergen kann manchmal recht unvorhersehbar sein, und die meteorologischen Situationen können sich sehr schnell ändern. Deshalb ist es notwendig, immer auf einen solchen Wechsel vorbereitet zu sein. Eine weitere Tatsache ist, dass Sie in verschiedenen Höhenlagen wandern werden, so dass es zwischen dem Talboden und den Hochgebirgspässen einen erheblichen Wechsel geben wird. An einem verschneiten / windigen Tag können die Temperaturen recht tief fallen, und es ist notwendig, eine gute wind- und regendichte Jacke, eine Mütze und ein Paar Handschuhe mitzunehmen. Wenn Sie sich an unsere Ausrüstungsliste halten, sind Sie für jede Wettersituation gerüstet. Bitte zögern Sie nicht, uns zu fragen, wenn Sie Fragen zu diesem Thema haben.
Trail / Bedingungen
Von dem Moment an, an dem Sie mit der Wanderung beginnen, empfehlen wir Ihnen dringend, eine gültige Reise-, Kranken- und Bergevakuierungsversicherung abzuschließen, was im Falle eines Unfalls ein sehr wichtiger Faktor ist. Sie benötigen eine vollständige Reise- und Urlaubsversicherung, die für einen Trekkingurlaub geeignet ist. Diese muss von Ihnen vor Beginn des Trekkings organisiert werden. Es ist wichtig, dass Sie die richtige Versicherung für den Fall eines medizinischen Notfalls am Berg haben, da die Rettung kostspielig sein kann. In der Schweiz werden Sie immer zur Kasse gebeten, und das kann mehrere tausend Schweizer Franken kosten, besonders wenn eine Rettung mit dem Helikopter notwendig ist. Die Kosten für den Spitalaufenthalt und die anschliessende Versorgung sind normalerweise der teuerste Teil eines Unfalls, wenn Sie nicht die richtige Deckung haben und ohne Versicherung ins Spital eingeliefert werden. Die Kosten könnten leicht eine immense Höhe erreichen. Es liegt in Ihrer Verantwortung, eine Versicherung in der richtigen Höhe abzuschließen, und wir übernehmen keine Verantwortung für Kosten, die aufgrund einer unzureichenden Versicherung entstehen. Wenn Sie Fragen zu diesem Thema haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.
Währung
Entlang der Schneeschuhwanderung & Winter Skills Tour reisen Sie durch Frankreich und die Schweiz. Es lohnt sich immer, einige Schweizer Franken (CHF) und Euro (EUR) in bar dabei zu haben, wenn Sie unterwegs Getränke und Souvenirs kaufen möchten. Am Flughafen in Genf gibt es auch Geldautomaten. Keiner der Orte akzeptiert Kreditkarten (VISA, Mastercard, American Express).
Technische Daten
Tag | Distanz | Aufstieg | Abstieg |
Tag 1 | 3,96 km | 720 m | 47 m |
Tag 2 | 7,20 km | 120 m | 851 m |
Tag 3 | 9,75 km | 915 m | 250 m |
Tag 4 | 12,46 km | 255 m | 938 m |
Benutzerbewertungen & Kommentare
markieren
Erstaunliches Wochenende. Die Dozenten waren wirklich sachkundig und konnten die Informationen auf unterhaltsame und interessante Weise vermitteln. Es war nie langweilig, da es viel mehr in die tägliche Wanderroute eingebaut war, so dass es sich nie langweilig anfühlte. Sie haben viel gelernt und werden auf jeden Fall wiederkommen!
25/11/2020
Jenny
Toller Führer, tolles Programm, hervorragendes Essen. Die Übernachtungsorte waren super gemütlich und viel schöner, als ich erwartet habe. Das Lawinen-Training war toll und ich weiß jetzt so viel mehr über den Schnee!
11/02/2020